Bewerbungstraining

Der Workshop „Bewerbungstraining“ dient der gezielten, fundierten und praxisorientierten Einübung des Bewerbungsgesprächs. Die Inhalte und praktischen Übungen des Workshops orientieren sich an der Lebenswelt der Schüler.

Das „Bewerbungstraining“ unterstützt Schüler beim Übergang von der Schule ins Berufsleben. Es vermittelt ihnen Hintergrundwissen, praktische Kompetenz und ermöglicht erste Erfahrungen.

Im Fokus stehen folgende Schwerpunkte

  • Berufsorientierung & Berufswahl
  • Anforderungen an Bewerber („Stärken“ / „Schwächen“)
  • Vorstellungsgespräche
  • Auswahlsituationen in Gruppen

Die Schwerpunkte werden ausführlich anhand von praktischen Übungen erarbeitet. In Einzelarbeit, Partner- und Kleingruppenarbeit bearbeiten die Teilnehmer die Themen mit direktem berufspraktischem Bezug.

Berufsorientierung & Berufswahl

  • Hintergrundinformation
  • Einordnung von Berufen
  • Kurzpräsentation einzelner Berufe durch die Schüler

Anforderungen an Bewerber („Stärken“ und „Schwächen“)

  • eigene Stärken und Ressourcen erkennen und präsentieren
  • Selbst- und Fremdwahrnehmung
  • eigene „Schwächen“ und den positiven Umgang damit präsentieren
  • Körpersprache, Gestik und Mimik

Das Vorstellungsgespräch

  • Hintergrundinformation
  • Vorbereitung
  • Outfit
  • Phasen des Vorstellungsgesprächs
  • Fragen des Arbeitgebers
  • Fragen des Bewerbers
  • Übungen als Rollenspiel
  • fachliches Feedback geben und nehmen
  • Kriterien des Arbeitgebers
  • Übungen zur Selbstpräsentation

Auswahlsituation in Gruppen

  • Gruppenaufgabe zur Erweiterung der sozialen Kompetenz
  • fachliches Feedback geben und nehmen